Die Geschwindigkeit Ihres Supportes sucht man bei anderen Herstellern teilweise vergeblich.
Was unsere Kunden über uns sagen
Wir konnten unseren Betrieb erheblich professionalisieren. Gemeinsam mit HAMBURG WASSER haben wir ein sehr effektives Notfallkonzept entwickelt: Eine 24/7 besetzte Leitwarte nimmt die Störungsmeldungen per Telefon an und kann unmittelbar über das Self-Service-Portal auf die Anlagen-Stammdaten zugreifen und Störungen eröffnen.
Dank MALM konnten wir den Prozess so vereinfachen, dass wir mit nur einem Ferienjobber eine Inventur eines kompletten Standorts umsetzen konnten. Jetzt haben wir ein super aktuelles Asset-Management.
Durch den Katalog und den Kostenstellenbericht schaffen wir deutlich mehr Transparenz. Und das führt zur Rückgabe ungenutzter Services. Unter dem Strich sparen wir dadurch viel Geld. Ich schätze das Einsparpotenzial auf 15 bis 20 Prozent der Servicekosten. Zusätzlich können wir mit den Add-Ons können wir Synergien nutzen und müssen das Rad nicht neu erfinden.
Dank enSilo (fortiEDR) ist uns ein großer Teil des Drucks von den Schultern genommen, wir müssen nicht mehr ständig prüfen, ob es einen Angriff gegeben hat. Seither schlafe ich deutlich besser.
Unsere Hauptmotivation für die Einführung von Client Analytics war die Verbesserung der Anwenderzufriedenheit.
Wir haben bei Varonis das gefunden, was wir eigentlich brauchten, also eine transparente und überwachte Berechtigungsstruktur sowie eine Klassifikation der Daten, sprich: ein Inhaltsverzeichnis der kritischen Dateien.
Das Projekt war ein wichtiger Schritt in Richtung kundenorientierter proaktiver IT-Services. Heute läuft die Beziehung zu unseren Anwendern wie geschmiert – so wie es sich für eine Raffinerie gehört.
Hansgrohe will technologisch immer vorn sein, und das geht nur mit zufriedenen Anwendern. Leistungsfähige Arbeitsmittel plus kompetenter und schneller IT-Support, gepaart mit Verständnis für den Kunden, dazu leistungsstarke IT-Services, die Störungen reduzieren, das ergibt unter dem Strich eine höhere Anwenderzufriedenheit.
Die Einführung von Matrix42 – gemeinsam mit Consulting4IT – lief von Anfang an gigantisch, für das Unternehmen war sie ein voller Erfolg und ich habe meine Entscheidung zu keiner Zeit bereut.
Eigentlich müsste man gar nicht mehr zu der Maschine hingehen, sondern könnte sie an jedem unserer Standorte ohne IT-Intervention installieren. MALM ist die Schnittstelle zwischen der physischen und der digitalen Welt - oder auch zwischen den kaufmännischen und den technischen Informationen.
Ich trau mich zu sagen: Wenn wir das Gesamtpaket nicht hätten, bräuchten wir heute entweder einen externen Dienstleister oder drei bis fünf Leute mehr. Vorsichtig geschätzt, bringt uns die Software Matrix42 demnach 200.000 bis 300.000 Euro Ersparnis an Personalkosten im Jahr.
Die durchgehende Transparenz hat auch zur Senkung der laufenden Kosten beigetragen. Ein Wartungsvertrag für eine Software, die nicht mehr eingesetzt wird, ist identifizierbar und kann gekündigt werden – das klingt in der Theorie selbstverständlich, aber jeder IT-Verantwortliche kennt den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Durch die Analysemöglichkeit können wir u.a. unsere eigene Leistungsfähigkeit einschätzen und dokumentieren. Der Wert entspricht genau den marktüblichen Benchmarks eines Ticket pro Monat und Mitarbeiter.
Besonders gut gefiel uns der ganzheitliche Ansatz. Denn Matrix42 konnte neben einer umfassenden Service-Management Lösung, mit einer nahtlos integrierten Softwareverteilung punkten.
Uns ist sehr schnell klargeworden, dass Varonis DatAdvantage alle Anforderungen erfüllt, die wir vorab definiert hatten.
Neben den rein finanziellen und ablauftechnischen Vorteilen hat die Matrix42 Einführung sogar zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen. Dass wir alle eine gemeinsame Oberfläche nutzen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Wertschätzung für die Arbeit der Kollegen.
Nexthink ist immer dann super, wenn ich es mit dem Unbekannten zu tun habe. Also beispielsweise, wenn ein Problem bei einigen Anwendern auftritt und bei anderen nicht.
Mit den Besten in Europa arbeiten!
Führendes Know-how für Ihren Erfolg
Wir gehören zu den führenden Beratern und Systemhäuser in Europa, wenn es um IT-Service Management, IT Client Management und IT-Security geht! Profitieren Sie von unserem Know-How und vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Kennenlern-Termin.