Neue Trainings in unserer Academy

Teilnehmer und Verantwortliche des ITIL-Trainings in der Consulting4IT Academy.

F4SD®, PowerShell Empirum und ITIL 4 Unsere Academy entwickelt sich erneut weiter – dieses Mal gleich dreifach! Mit den drei neuen Trainings zu F4SD®, PowerShell Empirum und ITIL 4 orientieren wir uns am Bedarf unserer Kunden und aktualisieren unser Academy-Portfolio. F4SD – unser Multitool für den First Level Support erobert immer häufiger die Service Desks unserer […]

Neues Trainingsformat Nexthink Expert Series

Mehrere Teilnehmer der Schulung "Nexthink Expert Series" unterhalten sich in der Kaffeepause miteinander.

Um unseren Kunden stets aktuelle Inhalte und Mehrwerte bieten zu können, entwickelt sich unsere Academy kontinuierlich weiter. So wurde jüngst ein neues, dreitätiges Nexthink-Trainingsformat auf die Beine gestellt, das explizit erfahrene Nexthink-Anwender anspricht:  Nexthink Expert Series. Das erste Training der Reihe hat nun erfolgreich stattgefunden. In der Nexthink Expert Series geht es weniger darum, Kenntnisse […]

Neuauflage Schlankes Service Management

Gruppenbild der Schulung "Schlankes Service Managament" in der Consulting4IT-Academy.

Nach langer Pause war es Ende 2022 endlich wieder soweit – Das beliebte Training zum Schlanken Service Management mit Sönke Nissen konnte wieder stattfinden. Bei dem Format handelt es sich um ein spezielles Training, das explizit für Service-Management-Verantwortliche konzipiert wurde. Das Besondere: Statt langweiliger Theorie erwartet die Teilnehmer eine praxisorientierte Schulung mit Workshop-Charakter. Inhaltlich werden die Grundlagen relevanter ITIL-Praktiken sowie die Basics von Prince2, Cobit und Scrum in spielerischer Form und mittels zahlreicher Übungen […]

Academy Wiedereröffnung

Blick in einen Academy Schulungssraum. Zwei Teilnehmer und der Trainer sind zu sehen. Außerdem kann man den Namen des Schulungsraumes "Gotham" an der Tür lesen.

Hybrides Trainingskonzept erfolgreich gestartet Letzte Woche hatten wir endlich wieder Kunden zur Schulung im Haus. Das Besondere: Das Training fand erstmals hybrid statt – also sowohl mit Teilnehmern vor Ort als auch remote. Das Resümee: Es war ein voller Erfolg!  Alles hat wie geplant funktioniert – Ob Technik, Verpflegung oder das Training an sich, alles […]