Schlankes Service Management

Die Kunst IT-Services effizient zu betreiben und zu steuern
Exklusiv für Service Management Verantwortliche hat die Consulting4IT Academy ein in der Vergangenheit beliebtes Trainingsformat neu aufgelegt:
Der dreitägige Kurs „Schlankes Service Management“. Die zeitentsprechenden Inhalte drehen sich um den aktuellen ITIL 4-Standard. Das praxisorientierte Training bietet neben neuen Inhalten auch spannende Übungen und spielerische Elemente.
Das Training "Schlankes Service Management" vermittelt einen Überblick über die relevanten ITIL-Praktiken, streift auch Prince2, Cobit und Scrum, arbeitet mit praxisorientierten Übungen und vermeidet die Dogmatik, die dem Thema häufig anhaftet. Die Neuauflage orientiert sich am aktuellen Prozessstandard ITIL 4.
Im Workshop-Stil geht es darum, Führungsqualitäten in den tragenden Rollen des ITSM herauszuarbeiten. Vermittelt wird umfassendes Wissen darüber, wie sich die für das Management relevanten Praktiken aus ITIL 4 implementieren, anpassen und optimieren lassen. Beim Thema Prozessmethoden wie Scrum, Prince2 und Cobit kommt auch der Agile-Gedanke nicht zu kurz: Zur Trainingsunterstützung nutzt das Team ein Kanban Board.
Die Gruppe erarbeitet ein vollständiges Set an IT Service Management Skills. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie sich die Risiken einer Service Management Tool-Einführung kontrollieren und alle organisatorischen, technischen sowie prozessualen Anforderungen gebührend berücksichtigen lassen. Mit den Trainingsunterlagen erhalten die Teilnehmer auch Vorlagen für Dokumentationen und Checklisten.
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Führungskräfte, die einen Einstieg und Überblick ins IT Service Management suchen. Auch Wiederholungstäter kommen nicht zu kurz.
Voraussetzungen
Für dieses Training sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
- Grundlagen schaffen
- Wie man beginnt
- Was vorbereitet werden muss
- Prozessintegration ins Tool
- Faktor Mensch?
- Prozess-Tool-Mensch-Integration
- Entwicklung der Praktiken und Prozesse
- Anforderungen an das Tool managen
- Team mobilisieren und Nachhaltigkeit sichern
Ihre Ansprechpartnerin:
Mandy Gahlert | Leiterin Academy
Tel. +49 7243 2058 550 | E-Mail verfassen