C4IT Produkte

Funktionen von F4SD®

Die VORTEILE des Multitools

Quick Actions

F4SD enthält bereits beim Erwerb vordefinierte Quick Actions, denen Sie bei Bedarf weitere hinzufügen können. Der Pool an bereits enthaltenen Quick Actions wird ständig erweitert. Aktuell inkludiert sind:

  • Quick Action Historie kopieren
  • Ticket Informationen kopieren
  • Computer Name kopieren
  • Anwender Name kopieren
  • Account Name kopieren
  • AD Computer Objekt bearbeiten
  • AD User Objekt bearbeiten
  • Festplatte aufräumen
  • Zeige verbundene Drucker
  • Empirum Polling starten
  • Gruppenrichtlinien updaten
  • Schnellstart Status auslesen
  • Schnellstart aktivieren
  • Schnellstart deaktivieren
  • Öffne MS Teams Chat mit User (Web)
  • Öffne MS Teams Chat mit User (Teams)
  • Remote Tool mit User Parametern öffnen
  • Papierkorb aufräumen
  • Teams Cache leeren
  • DNS Cache leeren
  • Starte Gerät neu

Zusätzlich mit Matrix42 Schnittstelle:

  • Ticket erstellen
  • Ticketvorschau
  • Ticket bearbeiten
  • Ticket schließen

Verkettung von Quick Actions

Einzelne Quick Actions können verkettet werden, um eine automatisierte Abfolge bestimmter Aktionen zu erzeugen. Dies kann zu einer weiteren Beschleunigung bei der Ursachensuche und Störungsbehebung beitragen. Die Verkettungen können individuell angelegt werden. Bestimmte Standard-Verkettungen sind bei Auslieferung bereits im Lieferumfang enthalten und können bei Bedarf verwendet werden.

Beispiel

Der First Level Support nutzt eine remote Quick Action, um Logfiles vom Rechner des betroffenen Endanwenders einzusammeln. Der F4SD Agent legt die gesammelten Files anschließend in einen Ordner und meldet den entsprechenden Dateipfad zurück. Damit der Mitarbeiter im First Level Support die Logfiles nutzen kann, wird eine zweite, lokale Quick Action ausgeführt. Diese öffnet den zurückgemeldeten Dateipfad auf dem Rechner des Helpdesk Mitarbeiters.

Heißt: Das Sammeln, Speichern und Öffnen von Logfiles erfolgt aufgrund der Verkettung jetzt vollautomatisch direkt nacheinander – und das mit einem Klick und in Sekundenschnelle. Der Vorteil: Manuelle und langwierige Einzelschritte entfallen, die Ursachensuche wird noch schneller und effektiver.

PERFORMANCE MONITOR

ROI-Rechnung und Erfolgsmessung

Der F4SD Performance Monitor ermöglicht die Darstellung anonymisierter und zahlenbasierter Informationen auf Basis einer Power-BI-Tabelle – beispielsweise zu Aufruf und Nutzung der Anwendung durch die Mitarbeiter am Service Desk. Außerdem auslesbar: Die Top Ten der verwendeten Quick Actions, die Anzahl an bearbeiteten Störfällen pro Zeitabschnitt und weitere für eine fundierte ROI-Messung relevante Messwerte. Vorgesehen ist die Tabelle zur Auswertung durch die IT-Admins oder die IT-Leitung. Dies erlaubt auf Management-Ebene eine konkrete ROI-Rechnung zu F4SD und macht die erzielten Verbesserungen objektiv mess- und sichtbar.

Der Performance Monitor beantwortet folgende Fragen:

  • Wird das Tool in vollem Umfang und von allen Support-Mitarbeitern gleichermaßen genutzt?
  • Werden vorhandene Quick Actions verwendet?
  • Welche Quick Actions werden wie häufig benutzt?
  • Wie viele Störungen werden in welchen Zeiträumen bearbeitet und gelöst?
  • Wann gibt es Spitzenzeiten bei der Störungsbearbeitung?

Auf diese Weise kann nicht nur potenzieller Schulungsbedarf ermittelt, sondern auch weitere Prozessverbesserungen oder Aktionen im First Level Support abgeleitet werden. Wichtig: Die angegebenen Zahlen im Zusammenhang mit Mitarbeitern sind zu 100% anonymisiert und werden mit nicht zuordenbaren ID-Nummern angegeben.

Das F4SD Cockpit

Sie entscheiden, ob Sie das Cockpit lieber im Light Mode oder im Dark Mode nutzen möchten.

Technische Details

F4SD Client Agent

Die sogenannten „F4SD Client Agents“ übermitteln Client- und Userdaten an die zentrale SQL-Datenbank des F4SD Cockpits. Dafür werden diese im gesamten Unternehmen ausgerollt und können via VPN oder über das Internet mit dem zentralen Server verbunden
werden.

Die eingesammelten Informationen sind standardisiert, sodass in jeder Kundenumgebung auf dem gleichen Informationsgehalt aufgebaut werden kann.

F4SD Agent einzelne Elemente  Seite 1
F4SD Agent einzelne Elemente Seite 2
F4SD Agent einzelne Elemente Seite 3
Systemvoraussetzungen

Einen Microsoft SQL-Server

  • Version 2016 / 2017 / 2019
  • Mind. 50GB freier Plattenplatz / 5000+ Clients erfordern min. 200GB
  • Mind. 8GB RAM / 5000+ Clients erfordern min. 32GB RAM
  • Mind. 4 Prozessoren / 5000+ Clients erfordern min. 6 Prozessoren
  • Installierte und aktivierte Volltext Suche (Full Text Search)

Einen Windows Server mit installiertem Internet Information Server (exklusiv)

  • Version 2016 / 2019 / 2022
  • Mind. 100 GB freier Plattenplatz
  • Mind. 8 GB Ram / 5000+ Clients erfordern min. 16GB Ram
  • Mind. 4 Prozessoren
  • Net Framework 4.8 (incl. ASP.NET)
  • Grundinstallation Internet Information Server
  • Serverseitige Zertifikat

Technische User

  • Nativen SQL-User für den Zugriff auf die Datenbank
  • Einen AD User (normale Userrechte) für den Zugriff auf die Datenbank und auf Active Directory Informationen

F4SD Client Agent

  • Erfordert Windows 10 / Windows 11
  • ( Fat Client ) 64bit
  • Die Hardwareanforderungen für den Agent entsprechen denen der unterstützten Betriebssystemversionen.
  • 2-3 Clients für eine Testinstallation des Agenten

Installations User

  • SQL Server: Connect SQL und Create any database
  • IIS Server: Lokaler Administrator

Tools für Helden!

Software mit dem Know-how der Besten!

Dank jahrelanger Expertise wissen wir, wo im Service Desk der Schuh drückt. Unsere Software F4SD macht aus Ihren Mitarbeitern echte Helden. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Demotermin.

© 2023 Consulting4IT GmbH
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close