
Asset Management Plus
Das Custom Pack Asset Management Plus besteht aus den Bausteinen Lagerverwaltung, Leihgeräte und Verbrauchsmaterial / Kleinteile.
Die Funktionen und Abläufe der einzelnen Bausteine sind aufeinander abgestimmt und greifen auch technisch nahtlos ineinander.
Lagerverwaltung
- Sie wollen Kunden aus dem nächstgelegenen Lager beliefern?
- Sie möchten ein System, das ihnen genau sagt, wo ihr Lagergut liegt?
- Sie möchten bei Servicebuchungen vom System ein passendes Gerät bezüglich Alter und Lagerort zur Auslieferung vorgeschlagen bekommen?
- Sie möchten die Möglichkeit, ein anderes Asset im Lager zu wählen, ohne den laufenden Workflow abzubrechen?
Der Baustein "Lagerverwaltung" erweitert den Standardfunktionsumfang des Matrix42 Asset Management um diverse Funktionen einer komfortablen Lagerverwaltung. Dazu gehören z.B. die Abbildung unterschiedlicher Standorte für Lager sowie eine Zuordnung der Assets zu bereitgestellten Services nach dem First-In/First-Out Prinzip.
Pro Standort wird definiert von welchem Lager dieser beliefert werden kann. Die Reservierung von Assets kann durch die zusätzliche Funktion Asset-Tausch wieder rückgängig gemacht werden. Zur Dokumentation der Auslieferung erhält der Support Mitarbeiter eine Aufgabe, die automatisch dem richtigen Lagerstandort zur Abholung enthält.

Leihgeräte
- Sie setzen den Matrix42 Service Catalog in Kombination mit dem Asset Management ein?
- Sie möchten eine komfortable Handhabung der Prozesse für Leihgeräte?
- Sie wollen eine ordentliche Dokumentation, wer wann welches Leihgerät benutzt?
Der Baustein Leihgeräte für Matrix42 erlaubt die Abbildung des Prozesses der Ausgabe von Leihgeräten mit dem Matrix42 Asset Management.
Dazu gehören z.B. die Abbildung eines Kalenders mit einer Übersicht über alle ausgeliehenen Geräte sowie eine Erweiterung, die es erlaubt im Service Catalog einen Artikel nur für eine bestimmte Zeit zu beantragen.
Mit der Beantragung erfolgt parallel die Erstellung einer Aufgabe für den Support jeweils für die Bereitstellung und Rücknahme des Assets.

Verbrauchsmaterial / Kleinteile
- Sie wollen Kleinteile wie Verbrauchsmaterial in großer Stückzahl im
Matrix42 Asset Management teilautomatisiert erfassen? - Sie wollen diese nach Verbrauch aus dem Asset Management löschen?
- Sie wollen festlegen welches Lager, welchen Standort mit
Verbrauchsmaterial beliefert?
Der Baustein für Matrix42 bietet eine Vielzahl an Vereinfachungen und Erweiterungen für das Matrix42 Asset Management im Umgang mit Verbrauchsmaterialien und Kleinteilen. Die Erfassung von Verbrauchsmaterialien wird einfacher, da Kleinteile nicht mehr einzeln angelegt werden und das Set an Parametern deutlich reduziert wurde. Wie Standard Assets sind Verbrauchsmaterialien/ Kleinteile über den Service Catalog anforderbar.
Auch eine Bestandsüberwachung z.B. für Nachbestellungen ist integriert. Mit der Erstellung der Aufgabe zur Auslieferung werden die Kleinteile mit dem Status reserviert versehen. Nach der Auslieferung werden diese für eine bessere Übersicht im Asset Management wieder gelöscht.
Weitere Custom Packs
Service Catalog Plus
Das Custom Pack Service Catalog Plus besteht aus den Bausteinen Mitarbeitereintritt, Passwort Self Service, Servicebuchung plus und APALIMA (Advanced Package Lifecycle Management).
Asset Management Plus
Das Custom Pack Asset Management Plus besteht aus den Bausteinen Lagerverwaltung, Leihgeräte und Verbrauchsmaterial / Kleinteile.

Fordern Sie weitere Informationen zu unseren Eigenprodukten
an und lernen Sie unsere Custom Packs und AddOns zu
Matrix42 und Nexthink kennen.