Künstliche Intelligenz – Zwischen Superhirn und Superwaffe

6 Personen in Business-Kleidung, die teils sitzend, teils vorgebeugt stehend an einem Besprechungstisch angeregt miteinander diskutieren, gestikulieren und dabei teilweise Blätter und Stifte in der Hand haben. Auf dem Tisch Laptops, Papiere, Hefte, Post-its und Stifte.

KI-Systeme bieten Unternehmen, Wirtschaft und Forschung vielfältige Mehrwerte und Nutzungsmöglichkeiten. Sie ermöglichen die Automatisierung von Geschäftsprozessen und verbessern die Kundenerfahrung durch personalisierte Interaktionen. Außerdem unterstützen sie Datenanalysen und Prognosen sowie die Bild- und Spracherkennung. KI-Modelle können beispielsweise repetitive Aufgaben automatisieren, Vorhersagen treffen, individualisierte Empfehlungen geben und komplexe Daten analysieren. Auch in der Forschung und Entwicklung […]