SMART Control für Matrix42
Viele Unternehmen stellen bei der Einführung einer Software dem Dienstleister immer wieder die gleichen Fragen: "Haben Sie das noch nie gemacht? Bin ich der erste Kunde, der diese Anforderung hat?" Mit der Produktneuheit SMART Control for Matrix42 bietet Consulting4IT Ihnen eine Lösung, die den speziellen Markt der Matrix42 Service Management Projekte revolutioniert: Fast zwei Jahrzehnte Best Practice Erfahrung für Ihre Matrix42 Implementierungen auf Knopfdruck!
Consulting4IT blickt mittlerweile auf Erfahrungen aus mehr als 1000 Projekten zurück. Erfahrungen die die Matrix42 Spezialisten der Consulting4IT mit der Produktneuheit SMART Control for Matrix42 für ihre Kunden ab sofort auf Knopfdruck abrufen können.
Unabhängig davon ob mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern, die langjährige Projekterfahrung der Consulting4IT hat bestätigt: Wer wissen möchte wohin er will, sollte wissen woher er kommt. Quasi als Navigationsgerät für laufende und zukünftige IT Service Management Projekte hat Consulting4IT SMART Control entwickelt.
Das Prinzip ist einfach: SMART Control stellt Ihnen die richtigen Fragen und liefert die passenden Antworten. Basierend auf einem standardisierten umfassenden Fragenkatalog sowie den zugehörigen normierten Antwortmöglichkeiten generiert SMART Control für Sie ein detailliertes Implementierungskonzept. Und das sprichtwörtlich mit einem Mausklick!
Aber SMART Control for Matrix42 kann mehr: Für den langfristigen strategischen Ausbau und eine regelmäßige Standortbestimmung Ihrer Matrix42 Implementierung bietet SMART Control die Möglichkeit der Durchführung von standardisierten Reviews. Darüber hinaus ermittelt SMART Control for Matrix42 parallel den Reifegrad Ihrer bestehenden Implementierung und zeigt Schwachstellen auf. Langfristig lassen sich Projektziele einfach definieren und Erfolge besser dokumentieren.

Implementierungskonzept per Mausklick
Gemeinsam mit Ihnen füllt der Berater der Consulting4IT den umfassenden Fragebogen aus. Die Ist-Aufnahme ist detailliert und hoch standardisiert auf Basis der Best Practices aus fast zwei Jahrzehnten Matrix42 Projekterfahrung. Dazu gehören technische Rahmenbedingungen wie z.B. Ihre Systeme, die angebunden werden sollen oder Ihre existierenden Datenquellen. Aber auch Fragen zu Ihrer Organisation und Ihren Prozessen, deren Beantwortung für eine erfolgreiches Matrix42 Implementierung zwingend erforderlich sind, stehen auf dem Programm.
Was klingt, wie eine Vision aus einem entfernten Dienstleistungsuniversum, lässt SMART Control für Matrix42 Wirklichkeit werden. Nachdem der Fragebogen gemeinsam ausgefüllt wurde generiert SMART Control für Sie Konzepte und Reviews sprichwörtlich mit einem Mausklick – fast schon ein bisschen magisch.
Joachim Benz, Bereichsleiter IT Service Management bei Consulting4IT: „Wir haben uns das Feedback unserer Kunden zu Herzen genommen. Heute sind wir in der Lage zu allen Service Management Themen der Matrix42 Implementierungskonzepte automatisiert zu erstellen. Diese basieren auf unseren Best Practice Erfahrungen und spiegeln den Quasi Standard des Marktes wieder. Der Kunde zahlt nicht mehr auf Basis von Leistungstagen – mit ungewissem Output. Vielmehr erhält er all unser Know-How und unsere Projekterfahrungen in Form von Konzepten und einer Standortbestimmung zum Festpreis.“

Standortbestimmung und Reifegradermittlung
Für die langfristige Weiterentwicklung Ihrer Matrix42 Implementierung bietet SMART Control die Möglichkeit regelmäßige Reviews zur Standortbestimmung durchzuführen. Darauf basierend planen wir gemeinsam Ihre nächsten Evolutionsstufen im Ausbau Ihrer Matrix42 Lösung geplant. Ergänzend visualisieren Netz-Diagramme und Graphen den aktuellen Reifegrad Ihrer Implementierung und zeigen strategische Schwachstellen auf.
Gleichzeitig verdeutlicht SMART Control welche Maßnahmen den Reifegrad Ihrer Lösung erhöhen. Mit jeder Verbesserung des Reifegrades reduzieren Sie die Aufwände im IT Service Management, steigern die Integration und Automatisierung und erschließen neue Einsparpotenziale.

Übersicht - Consulting4IT SMART Control
- Implementierungskonzepte, Reviews und Reifegradermittlung zum Festpreis
- Fast zwei Jahrzehnte Best Practice Erfahrungen vollautomatisch per Mausklick
- Minimales Projektrisiko
- Standortbestimmung für Ihr IT Service Management nach dem Consulting4IT Reifegradmodell
- Standardisierte Anforderungsaufnahme
- Konzept für das Projekt und Maßnahmenplan mit Meilensteinen für Ihre langfristige Planungen
- Identifikation ungenutzter Potentiale Ihrer bestehenden Matrix42 Implementierung
- Ganzheitliche Beratung nach Best Practice Ansatz: Systemintegration mit Prozesserfahrung
- Definition und Dokumentation Ihrer angestrebten Reifestufe
- Messbarer Projekterfolg und schnelle Ergebnisse
Software für Helden!
Software mit dem
Know-how der Besten
Als europaweit führendes Systemhaus und Berater wissen wir, wo Anwender heute der Schuh drückt. Unsere Add-ons machen aus Ihren Mitarbeitern echte Helden. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Informationstermin.
Erfahren Sie mehr in unseren Fallstudien
Hamburg Energie
Non-IT Service Management mit Matrix42 beim Energieversorger Hamburg Energie.
Stadtverwaltung Konstanz
Die Stadtverwaltung Konstanz bringt mit Matrix42 Verwaltung und IT näher zusammen.
GEDORE
Matrix42 Service Catalog im Zusammenspiel mit MALM von Consulting4IT beim Werkzeughersteller GEDORE
RENA Technologies
RENA Technologies wählt sein Unified Endpoint Management (Matrix42) mit Weitblick
Friedehorst
Rundum-Pflege für die IT-Umgebung bei der Stiftung Friedehorst - Wie man Personalkosten mit Matrix42 einspart
Stadtverwaltung Baden-Baden
Baden-Baden stellt mit Matrix42 den Service in den Mittelpunkt
MiRO
Automatisierte IT-Services laufen mit Matrix42 bei MiRO wie geschmiert
ONTEC Automation
Automatisierer ONTEC setzt mit enSilo auf automatisierte Sicherheit.