Nexthink Toolbox
Mit der Nexthink Toolbox haben Sie die richtigen Werkzeuge, um Ihre Client Analytics Lösung optimal zu erweitern.
Grafical NXQL Editor
Für erweiterte Analysen und Darstellung von Nexthink Daten ist es häufig notwendig, Daten zu exportieren und mit Werkzeugen wie Excel, Power BI oder ähnlichem weiter zu verarbeiten. Auch für die Datenübernahme von Nexthink in andere Systeme wie z.B. übergeordnete Monitoring oder Service Desk Systeme ist ein Export von Daten aus Nexthink unerlässlich. Die Erstellung der dafür notwendigen NXQL Abfragen gestaltet sich in der Praxis jedoch häufig umständlich und zeitintensiv.
NXQL basiert auf einem proprietären Sprachsyntax, bei der konkreten Erstellung von Abfragen ist in der Regel viel Erfahrung und Wissen über das interne Datenmodell von Nexthink notwendig. Der grafische NXQL Editor ermöglicht es, ohne Kenntnisse des eigentlichen Sprachsyntax schnell und einfach Abfragen zu erstellen und auch auszuführen. Weder Tabellennamen noch Feldnamen müssen auswendig gelernt oder umständlich in der Dokumentation gesucht werden.
Alle Elemente können auf einfache Weise grafisch ausgewählt werden. Filterfunktionen auf die Feldliste unterstützen das schnelle Auffinden von Feldnamen. Schon während der schrittweisen Erstellung der NXQL Abfrage kann mit einem Klick das jeweilige Ergebnis sofort abgefragt werden.
Selbst die Konstruktion komplexer Filterkriterien kann auf einfache Art mit wenigen Eingaben durchgeführt werden.
Haben Sie Ihre NXQL Abfrage fertig erstellt, unterstützt Sie der Editor zusätzlich bei der automatisierten Ausführung diese Abfrage über alle ihre Engines. Die einzelnen Ergebnisse der Engines können dabei direkt in einer einzigen CSV Datei zusammengefasst werden. Der NXQL Editor beschleunigt das Arbeiten mit Datenexports aus Nexthink erheblich, auch komplexe Abfragen können schnell, einfach und vor allem frustfrei erstellt werden.
Systemvoraussetzungen
- Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012 R2 oder höher
- .NET Version 4.5 oder höher
- Powershell Version 3.0 oder höher
- Nexthink Version 6.9 oder höher
- Nexthink Integrate Lizenz zur Ausführung von NXQL Abfragen
Finder Content Validator
Bei dem täglichen Einsatz von Nexthink entsteht in der Regel sehr schnell eine große Menge von Kategorien, Metriken, Scores, Aktionen, Kampagnen sowie Services. Gerade beim Arbeiten in einem Team kann hierbei schnell der Überblick über die genutzten und auch ungenutzten Inhalte von Nexthink verloren gehen.
Der Finder Content Validator unterstützt Sie daher bei einem schnellen Überblick über die Inhalte, die Sie oder ihr Team im Nexthink Finder erstellt haben. Unterstützt werden dabei:
- Kategorien
- Services
- Metriken
- Kampagnen
- Scores
- Aktionen
Sie erhalten für alle Elemente einen schnellen Überblick mit den wichtigsten Detailangaben, ohne erst mühsam jedes einzelne Element auswählen zu müssen.
Im Hintergrund exportiert dabei der Validator alle verwendeten Objektdefinitionen wie z.B. die verwendeten Bild Dateien, Definition der verwendeten Investigations, Metriken etc. Dies ermöglicht es ihnen sehr schnell und einfach eine Dokumentation der von Ihnen entwickelten bzw. importierten Inhalte des Finders zu erstellen und in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren.
Systemvoraussetzungen (Kopie)
- Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012 R2 oder höher
- .NET Version 4.5 oder höher
- Powershell Version 3.0 oder höher
- Nexthink Version 6.9 oder höher
- Nexthink Integrate Lizenz zur Ausführung von NXQL Abfragen
Engine Configuration Validator
Haben Sie mehrere Nexthink Engines im Einsatz, sei es eine Multi Engine Umgebung oder auch Engines in einer Testumgebung, so entsteht sehr schnell die Notwendigkeit, sich einen Überblick über die Konfiguration der einzelnen Engines zu verschaffen sowie diese zu vergleichen.
Der Engine Configuration Validator liest aus allen Engines die aktuelle Konfiguration aus und stellt diese in einem übersichtlichen Vergleich dar.
Abweichende Einstellungen auf den betroffenen Engines werden farblich markiert, je nach Kritikalität (rot – orange – blau). Die Kritikalität einzelner Konfigurationsparameter können Sie dabei individuell für sich festlegen. Die Konfigurationsübersicht können Sie sich zu dokumentationszwecken speichern und zu einem beliebigen Zeitpunkt später wieder aufrufen. Die ermöglicht es Ihren, bei Änderungen an den Engine Konfigurationen eine lückenlose Dokumentation zu erstellen.
Systemvoraussetzungen (Kopie) (Kopie)
- Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012 R2 oder höher
- .NET Version 4.5 oder höher
- Powershell Version 3.0 oder höher
- Nexthink Version 6.9 oder höher
- Nexthink Integrate Lizenz zur Ausführung von NXQL Abfragen
Nexthink Engine Execution Orchestrator
Der "Nexthink Engine Execution Orchestrator" ist ein Programm zur Unterstützung der Durchführung von Aufgaben gegenüber einer oder mehreren Nexthink Engines mit Hilfe von Powershell Scripten. Hierzu zählen z.B. automatisierte Kategorie Updates oder regelmäßige NXQL Query Exporte.
Der Orchestrator übernimmt dabei folgende Aufgaben:
- Beschleunigung der Gesamtausführungszeit durch parallelisiertes Ausführen von mehreren Scripten gegenüber einer oder mehreren Engines
- Nutzung des Windows Credential Stores zur sicheren Speicherung der notwendigen Anmeldedaten (Credentials) für den Nexthink Zugriff. Gerade bei der Nutzung von Powershell Scripten ist der sichere Umgang mit Passwörtern kaum zu erreichen.
- Automatisiertes Erstellen von Übersichts-Reports über die Ergebnisse der Engines der jeweils ausgeführten Scripte. Diese Scripte können zwecks Auswertung oder Alerting einfach in weitere Systeme wie z.B. Excel oder Splunk importiert werden
- Automatisiertes Erstellen von Importdateien für Kategorien, wenn bei Kategorie Updates notwendige Schlüsselwörter in Nexthink noch nicht definiert sind.
- Zur Vereinfachung der Verwaltung können Engines zu Engine-Gruppen sowie einzelne Aufgaben zu Aufgaben-Gruppen zusammengefasst werden. Die Ausführung von mehreren Scripten für jeweils mehrere Engines kann mit einem einzelnen Aufruf gestartet werden.
Der Orchestrator stellt zusätzlich eine Powershell Library mit hilfreichen Unterstützungsfunktionen zur Durchführung von NXQL Abfragen und Kategorie-Updates bereit. Die eigentlichen Powershell Scripte können daher schlank und einfach gehalten werden
Systemvoraussetzungen (Kopie) (Kopie) (Kopie)
- Windows 8.1 bzw. Windows Server 2012 R2 oder höher
- .NET Version 4.5 oder höher
- Powershell Version 3.0 oder höher
- Nexthink Version 6.9 oder höher
- Nexthink Integrate Lizenz zur Ausführung von NXQL Abfragen
Software für Helden!
Software mit dem
Know-how der Besten
Als europaweit führendes Systemhaus und Berater wissen wir, wo Anwender heute der Schuh drückt. Unsere Add-ons machen aus Ihren Mitarbeitern echte Helden. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Informationstermin.